Hartemaille-Pins zeichnen sich durch eine edle Optik, Langlebigkeit und Vielseitigkeit aus. Suchst Du hochwertige und beeindruckende Anstecknadeln, sind sie eine gute Wahl.
Pins aus Hartemaille kaufen: Diese Arten gibt es bei uns!
Hartemaille-Pins sind für ihre außergewöhnliche Qualität und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bekannt. Sie bestehen aus hochwertigem Metall, das mit feinster Emaille veredelt wird. Dabei entstehen:
- Hochwertige Anstecknadeln mit Vollfarben: Diese Pins bestechen durch klare, leuchtende Farben. Farbverläufe sind bei dieser Technik zwar nicht möglich, jedoch sorgt die präzise Farbtrennung für eine elegante Optik.
- Ehrennadeln: Sie sind besonders bei Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaften oder besondere Leistungen beliebt. Ihre edle Verarbeitung verleiht diesen Nadeln eine einzigartige Wertigkeit.
- Vereinsnadeln: Ein eleganter Weg, die Vereinszugehörigkeit sichtbar zu machen. Hartemaille-Pins sind für Mitglieder gedacht, die ihre Zugehörigkeit stolz tragen möchten.
- Limitierte Auflagen: Pins aus Feueremaille eignen sich für exklusive, limitierte Kollektionen, die durch ihre Langlebigkeit und Qualität bleibenden Eindruck hinterlassen.
Pins aus Feueremaille kaufen: Vorteile in unserem Shop
Wir legen großen Wert darauf, Dir den bestmöglichen Service und eine hohe Qualität zu bieten. Möchtest Du bei uns Hartemaille-Pins kaufen, profitierst Du von folgenden Serviceleistungen:
- Persönliche Beratung: Unser erfahrenes Team ist telefonisch für Dich erreichbar und berät Dich individuell bei der Gestaltung und Bestellung Deiner Hartemaille-Pins.
- Unverbindliches Angebot: Nach Deinen Vorgaben erstellen wir Dir ein individuelles und kostenloses Angebot. Du entscheidest in Ruhe, was am besten zu Deinen Anforderungen passt.
- Hochwertige Qualität: Unsere Pins werden mit moderner Technik und hoher Präzision gefertigt. Jedes Detail wird sorgfältig verarbeitet, um ein Produkt zu liefern, das sowohl optisch als auch funktional überzeugt.
- Flexibilität: Egal ob kleine Stückzahlen oder größere Bestellungen – wir passen uns Deinen Bedürfnissen an und liefern pünktlich und zuverlässig.
Verwendungszweck der Ansteckpins mit Hartemaille
Hartemaille-Pins sind vielseitig einsetzbar und verbinden edles Design mit Funktionalität. Sie eignen sich hervorragend als Werbegeschenke, um Professionalität und Wertschätzung zu vermitteln, oder als Ehrennadeln, um langjährige Mitgliedschaften und besondere Verdienste stilvoll zu würdigen.
Auch als Vereinsnadeln (beispielsweise Pins für Schützenverein) unterstreichen sie die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft und sind besonders bei Sportvereinen und Organisationen beliebt. Für das Unternehmensbranding bieten sie eine elegante Möglichkeit, Logos zu präsentieren oder Mitarbeiter mit individuellen Pins auszustatten, die die Identifikation mit der Marke stärken.
Ob als limitierte Sonderedition, Sammlerstück oder hochwertiges Accessoire – Hartemaille-Pins sind stets ein Symbol für Qualität und Beständigkeit.
Referenzen der Pins & Anstecknadeln mit Hartemaille
Unsere Hartemaille-Pins wurden bereits erfolgreich für zahlreiche Projekte genutzt. Kunden schätzen die hohe Qualität und die edle Ausstrahlung, die unsere Anstecknadeln vermitteln.
Technik und Herstellungsverfahren der Pins aus Hartemaille
Hartemaille-Pins zeichnen sich durch eine hochwertige und präzise Herstellung aus, die sowohl aufwendig als auch detailgenau ist. Der gesamte Prozess ist darauf ausgelegt, langlebige und edle Pins mit einer einzigartigen Optik zu schaffen.
- Prägen: Im ersten Schritt werden mithilfe von hohem Druck Vertiefungen in das Metall geprägt. Diese Vertiefungen bilden die Grundlage für das spätere Design der Hartemaille-Pins. Dabei entstehen feine Metallstege, die die verschiedenen Farbflächen voneinander trennen und eine präzise Kontur ermöglichen.
- Emaille-Einfüllung: Die entstandenen Vertiefungen werden anschließend mit Feueremaille gefüllt. Diese Emaille wird sorgfältig in die Farbflächen eingebracht, wodurch leuchtende und klare Farben entstehen. Besonders bei Designs, die klare Abgrenzungen und starke Farbkontraste benötigen, zeigt sich hier die Stärke der Technik.
- Brennen: Nach der Befüllung werden die Pins bei hohen Temperaturen gebrannt. Dieser Schritt ist nötig, da die Emaille durch die Hitze aushärtet und ihre typische Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit erhält.
- Planschliff und Polieren: Im letzten Schritt wird die Oberfläche der Pins geschliffen, sodass eine absolut glatte und ebene Oberfläche entsteht. Anschließend wird die Oberfläche auf Hochglanz poliert, was den Pins ihre charakteristische, edle Optik verleiht.
Dank dieses präzisen und anspruchsvollen Verfahrens sind Hartemaille-Pins nicht nur robust und langlebig: sie zeichnen sich durch eine besonders ansprechende Optik aus. Sie sind für hochwertige Anwendungen, bei denen Qualität und Design im Vordergrund stehen, gut geeignet. Ob für Auszeichnungen, Branding oder Sammlerstücke – die Technik sorgt stets für ein erstklassiges Ergebnis, das beeindruckt.
Neben der Technik bieten wir aber auch Soft-Emaille-Pins an, die wir bei Bedarf mit Epoxidharz veredeln. Alternativ erhältst Du von uns auch sandgestrahlte Pins, die als besonders edel wahrgenommen werden.
Besonderheiten bei der Verarbeitung der Hartemaille-Pins
Bei der Verarbeitung der Feueremaille müssen wir große Vorsicht walten lassen. Die Emaille ist empfindlich und kann abplatzen oder gar brechen. Deshalb achten wir im Herstellungsprozess darauf, das darunterliegende Material optimal auf die Veredlung mit Hartemaille vorzubereiten. Diesbezüglich müssen wir unter anderem die Faktoren Haftungsvermögen und Ausdehnung bei Wärme in den Planungsprozess einbeziehen.
Für die Herstellung von Anstecknadeln ist es ebenso wichtig, dass das unter der Emaille liegende Trägermaterial einen höheren Schmelzpunkt aufweist als die Emailleschicht. Nur hierdurch können wir erreichen, dass sich die Farbpartikel nicht zersetzen und Sie von einem farblich schönen Ergebnis profitieren.
Dein Weg zu hochwertigen Hartemaille-Pins
Hartemaille-Pins sind für Dich wie gemacht, wenn Du auf der Suche nach langlebigen, edlen und qualitativ hochwertigen Anstecknadeln bist. Überzeuge Dich selbst von unserer präzisen Verarbeitung und dem exzellenten Service oder entscheide Dich einfach für Alternativen wie Pins im Siebdruck, die sich aus der Masse abheben. Kontaktiere uns für eine persönliche Beratung – wir freuen uns darauf, Deine Hartemaille-Pins umzusetzen!

Das Team von Vereinsbedarf Deitert kümmert sich um die Herstellung Ihrer persönlichen Pins & Anstecknadeln!
Fragen Sie uns jetzt nach der Fertigung und den Preis Ihrer Anstecker!ANSTECKER AUS HARTEMAILLE IN ZAHLREICHEN VARIANTEN
Wir von pins.eu bieten Ihnen eine Vielzahl von Pins aus Hartemaille an.
Beliebt bei unseren Kunden sind beispielsweise die Produkte aus Hartemaille oder Softemaille.
Sie wählen flexibel nach Ihrem Bedarf die Stückzahl aus.
Je höher Sie die Anzahl ansetzen, desto geringer fallen die Stückpreise aus.